Zum Hauptinhalt springen

Unsere Leistungen

Hochbau

Als Hochbau bezeichnet man alle Bauwerke, die mehrheitlich oberhalb der Geländelinie liegen. Also Gebäude, die sich an und über der Oberfläche befinden.

Leistungsspektrum

  • Flächennutzungs- und Bebauungspläne
  • Dorfentwicklungskonzepte
  • Innerstädtische Entwicklungskonzepte
  • Städtebauliche Sanierung
  • Einfamilien- und Mehrfamilienhausbau in gehobenem Standard<
  • Geschosswohnungsbau (Wohnanlagen)
  • Außenanlagen- und Grünplanung
  • Gebäudebestandsaufnahme
  • Wohnungsbausanierung
  • Umnutzungskonzepte
  • Industrie- und Montagehallen
  • Lagerhallen
  • Verbrauchermärkte
  • Bürogebäude
  • Hotels
  • Multifunktionalhallen

Leistungsphasen

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Ausführungs- und Detailplanung
  • Vorbereitung der Vergabe
  • Mitwirkung bei der Vergabe
  • Objektüberwachung
  • Objektbetreuung

Leitgedanken bei der Planung

  • Individuelle, kreative, kostensparende und technisch hochwertige Lösungen
  • Flächensparende Planungskonzepte
  • Nutzung von regenerativen Energien
  • Umweltgerechtes nachhaltiges Bauen (”Sanftes Eingreifen”)
  • Zeitgemäße, technisch hochwertige Ausstattung
  • Funktional, wirtschaftlich und gestalterisch abgestimmte Planungskonzepte
  • Hochwertige, technisch ausgereifte und kostengünstige Ausführungen

Tiefbau

Der Tiefbau umfasst alle Bauten, die in und unter der Erdoberfläche liegen sowie ebenerdige Bauten.

Straßenplanung

  • Straßenplanung/-sanierung
    • Ortsstraßen
    • Staatsstraßen
    • Bundesstraßen
    • Autobahnanschlussstellen
    • Straßenkreuzungen
    • Über- und Unterführungen
    • Rad- und Gehwege
    • Baugebiete
  • Schallschutznachweis
  • Parkplatzplanung
  • Außenanlagenplanung
  • Planung von Kinderspielplätzen und Freizeitanlagen
  • Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
  • Dorfentwicklung
  • Erstellen von Bebauungsplänen
  • Brückenbau/-sanierung

Abwassertechnik

  • Entwässerungsplanung
  • Abwassertechnik
    • Abwasserbehandlungsanlagen
    • Sedimentationsanlagen
    • Regenentlastungsanlagen
    • Regenrückhaltungen und Pumpwerke
  • Überrechnung von bestehenden Kanalisationen bzw. Ortsnetzen mit hydrodynamischem Kanalberechnungsprogramm
  • Kanalsanierung
    • Zustandserfassung
    • Zustandsbewertung
    • Schadensklassifizierung
    • Sanierungsplanung
  • Erfassung von kompletten Ortsentwässerungssystemen in einem Kanalinformationssystem / Kanaldatenbank
  • Kläranlagenbau
  • Wasserbau
  • Hydraulische Abflussberechnungen von Gräben, Bächen und Flüssen
  • Wasserversorgung
    • Wasserversorgungsnetze
    • Transportleitungen
    • Hochbehälterbau
    • Brunnenanlagen

Vermessung

Die Vermessung wird für das Bauen komplexer Bauwerke wie Gebäude, Straßen, Brücken oder Tunneln benötigt.

Leistungsspektrum

  • Grundlagenermittlung für die Planung
  • Geodätische Festpunktfelder
  • Vermessungstechnische Lage- und Höhenpläne, Geländemodelle und -schnitte sowie ihre Auswertung mittels moderner CAD-Systeme
  • Planung von Trassen und Vertikalen
  • Erstellung von Absteckunterlagen und Absteckungen für Entwurf und Bauausführung
  • Vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung und Bestandsdokumentation
  • Kontrollmessungen für die Abnahme von Bauleistungen
  • Deformations-, Setzungsmessungen und Analysen
  • Lagepläne zu Bauanträgen
  • Vermessungen für die Deponietechnik und den Umweltschutz
  • Fassadenmessungen
  • Objektzustandsmessungen
  • Industrievermessungen
  • Digitalisierungen
  • Geografische Informationssysteme
  • Verformungsgerechte Aufnahmen
  • Leitungsdokumentation
  • Bauabrechnung

Tiefbau – Straßen- und Rohrleitungsbau

  • Vermessungen, Berechnungen und Planbearbeitung für die Trassierung
  • Übertragung der Bauwerksachse in das Gelände, verbunden mit der Absteckung von Brückenbauwerken auf der Grundlage der Planungskoordinaten
  • Bauausführungsvermessung
  • Kontrollmessungen während der Bauarbeiten mit Festlegung der Trasse nach Abschluss der Unterbauarbeiten
  • Bestandsaufnahme von Ortskanalisationen, Sonderbauwerken, Wasserversorgungsanlagen und Leitungsnetzen aller Art

Hochbau

  • Anlage eines Lage- und Höhennetzes einschließlich der Feststellung seiner Genauigkeit als Grundlage für Absteckung und Überwachung
  • Absteckung und Überwachung des Bauwerks
  • Beobachtungen der Verformungen des Bauwerks
  • Grundlagenvermessung
  • Grundlagepläne mit Höhen und Liegenschaftsdarstellungen
  • Höhenprofile
  • Erstellung von Plänen für Eingabe- und Werkplanung
  • Anfertigung von Detailplänen
  • Flächenermittlungen

Bestandsaufnahme für Architektur und Denkmalpflege

Vermessungen zur Erstellung von Gebäudedokumentationen in Form von Fassadenplänen, Grundrissen, Grundflächenermittlungen, Schnitten und Detailauswertung in analoger und digitaler Form.

Deformations- und Setzungsmessungen

Kontrollmessungen an Bauwerken mit strengen Lage- und Höhenanforderungen zur Lage ihrer komplizierten Einrichtung mit folgenden geodätischen Messverfahren:

  • Geometrisches Nivellement – Präzisionsnivellement
  • Trigonometrisches Verfahren